BMW und GM gewinnen Entlassungen, Mercedes einigt sich in den Fällen von Gebrauchtwagenhändlern
Die Fälle untersuchten, ob zwei Abschnitte des kalifornischen Codes ein Recht für Kunden und Drittanbieter-Händler wie den Kläger Calabasas Luxury Motorcars implizierten, Leasing-Auszahlungen zu arrangieren.
BMW und General Motors haben in einer Reihe von kalifornischen Gerichtsverfahren über den Handel mit geleasten Gebrauchtwagenabfällen gewonnen, während Mercedes-Benz sich darauf geeinigt hat, einen dem Kläger Calabasas Luxury Motorcars nicht veröffentlichten Betrag zu zahlen und den Fall beizulegen.
Die Fälle betrafen die Frage, ob Kunden und Drittanbieter-Händler in Kalifornien das Recht haben, Leasing-Auszahlungen zu arrangieren, nachdem die Leasingverträge enden, um die Fahrzeuge an neue Kunden zu verkaufen oder sie selbst im Bestand zu behalten.
In den Fällen von BMW und GM entschied das Gericht, dass das kalifornische Gesetz Kunden und Drittanbietern wie Calabasas Luxury Motorcars kein Recht gibt, in das Geschäft des Leasing-Auskaufs einzudringen.
Das Gericht wies die Fälle von BMW und GM ohne Vorurteil ab, was bedeutet, dass der Kläger seine Ansprüche in Zukunft erneut geltend machen kann.
In einer Stellungnahme zu dem Urteil sagte GM: „Wir glauben, dass das Gericht in diesem Fall eine klare Entscheidung zugunsten von GM getroffen hat.“
Der vom Kläger und Mercedes-Benz erzielte Vergleich wurde vom Gericht genehmigt, bevor er öffentlich bekannt gegeben wurde.
Calabasas Luxury Motorcars hatte Mercedes-Benz, BMW und GM im Jahr 2018 verklagt, nachdem die Unternehmen versucht hatten, den Händler davon abzuhalten, Einzahlungen von Kunden zu akzeptieren und Leasingverträge zu übernehmen, nachdem sie auslaufen.
Calabasas Luxury Motorcars hatte argumentiert, dass die beiden kalifornischen Gesetze, die den Fall regeln, es ihm erlaubten, das Geschäft zu tätigen.
Eine dieser Bestimmungen gibt Kunden das Recht, ihre Fahrzeuge auszulösen, bevor der Leasingvertrag endet, während die andere dritten Parteien das Recht gibt, am Vertrag teilzunehmen, um das Fahrzeug zu erwerben.
Die Entscheidung des kalifornischen Gerichts hat möglicherweise Auswirkungen auf den Handel mit geleasten Gebrauchtwagen in anderen Bundesstaaten, da sich Händler und Verbraucher auf ähnliche Regelungen in anderen Gesetzen und Verordnungen berufen könnten.
Ein Anwalt, der Calabasas Luxury Motorcars in dem Fall vertritt, lehnte es ab, sich zu äußern.
Die Anwälte von BMW, GM und Mercedes-Benz waren am Donnerstag nicht sofort für eine Stellungnahme erreichbar.
Berichterstattung von Joe White, Redigieren von David Gregorio
(Übersetzt aus dem Englischen)
In Other News Around the World: