Chinas Luxus-Elektrofahrzeug-Hersteller Human Horizons wird seine Premium-Marke HiPhi noch in diesem Jahr in einigen europäischen Märkten einführen, um sich auf dem Überseemarkt zu etablieren. Der Mitbegründer von Human Horizons, Mark Stanton, sagte gegenüber Reuters, dass das Unternehmen im April auf der Shanghai Auto Show bekannt geben wird, welche europäischen Länder es betreten wird. Er fügte hinzu, dass es sich um ein paar Märkte mit einer höheren Elektrofahrzeugdurchdringung in Westeuropa oder Skandinavien handeln werde. „Wir wollen nicht rausgehen und uns überdehnen und zu schnell zu viel tun“, sagte Stanton. „Wir werden unsere Zehen ins Wasser tauchen und dann damit beginnen, unsere Marke aufzubauen.“
Die vernetzten HiPhi Elektrofahrzeuge mit Hi-Tech-Funktionen sollen laut Stanton „jüngere, wohlhabendere und viel aufgeschlossenere Verbraucher“ ansprechen, die sich noch keiner Marke wie Mercedes oder Porsche verschrieben haben. Human Horizons folgt damit anderen chinesischen Elektrofahrzeugherstellern wie Xpeng, BYD, Great Wall Motors und Aiways mit Fünf-Sterne-Sicherheitsbewertungen auf ihrem Weg nach Europa. Stanton sagte, dass HiPhi-Modelle in China Top-Bewertungen erhalten haben und dass „wir erwarten würden, dass all unsere Autos in Europa fünf Sterne erreichen“.
Also Read:
Die HiPhi-Marke verkauft derzeit ihren X-SUV und das Z-Sedan in China zu Preisen ab etwa 620.000 Yuan (90.000 US-Dollar) mit einer Reichweite von bis zu 430 Meilen (692 km). Stanton sagte, dass die Verkäufe in diesem Jahr etwa 4.000 bis 5.000 Einheiten erreichen sollten. Das Unternehmen wird auch ein neues preisgünstigeres Premium-Modell auf der Shanghai Auto Show im April ankündigen.
Stanton sagte, dass HiPhi-Fahrzeugfunktionen Gesichtserkennung und Projektorscheinwerfer umfassen, die Anweisungen oder Warnungen auf die Straße vor Ihnen projizieren können. Das Auto hat keine Türgriffe. Die Besitzer können die Türen programmieren, um sich zu öffnen, wenn sie sich dem Fahrzeug nähern. Dann schließen sie sich, wenn der Fahrer das Bremspedal betätigt.
Also Read:
Human Horizons wird damit bald in Europa auf den Spuren anderer chinesischer Elektrofahrzeughersteller unterwegs sein. Die chinesischen Elektroautos wurden in Europa bereits vor dem Aufkommen des HiPhi verkauft und haben bereits eine Zulassung erhalten. Der Erfolg der HiPhi-Marke wird davon abhängen, ob es ihnen gelingen wird, sich in einem Markt voller etablierter Marken wie Tesla, Mercedes-Benz und BMW zu behaupten. Der Elektroautomarkt in Europa ist allerdings aufgrund der wachsenden Nachfrage und der Einführung von strengeren Emissionsstandards im Begriff, in den kommenden Jahren stark zu wachsen. Daher hat HiPhi Potenzial, seinen Anteil am europäischen Elektroautomarkt zu sichern und seine Position als einer der führenden chinesischen Elektrofahrzeughersteller zu stärken.
In Other News Around the World: