Der globale Avionikmarkt wird voraussichtlich im Prognosezeitraum 2023-2027 eine stetige Wachstumsrate verzeichnen. Der Luftverkehrsindustrie entwickelt sich schnell aufgrund der sinkenden Flugticketpreise, der wachsenden Wirtschaften und des Aufkommens von Fluggesellschaften mit niedrigen Kosten. Das kontinuierliche Wachstum der Luftverkehrsindustrie und die Verwendung fortschrittlicher Technologien und Ausrüstungen während des Herstellungsprozesses sollen die Nachfrage des globalen Avionikmarkts antreiben. Darüber hinaus sollen die gestiegene Nachfrage nach Militärflugzeugen in Schwellenländern zur Stärkung des Verteidigungssystems und die Notwendigkeit zur Verbesserung der Rechenfähigkeiten von Flugzeugen das Wachstum des globalen Avionikmarkts in den nächsten fünf Jahren weiter ankurbeln.
Es besteht eine hohe Nachfrage nach Militärflugzeugen, was das Marktwachstum antreibt. Führende Behörden verschiedener Volkswirtschaften investieren hohe Beträge in den Verteidigungssektor ihres jeweiligen Landes, um das Leben der Bürger während einer Kampfsituation zu schützen und zusätzliche Luftunterstützung an den Grenzen zu bieten. Militärflugzeuge sind weit verbreitet, da sie für offensive und defensive Zwecke genutzt werden. Im offensiven Einsatz werden sie zur Zerstörung von Flugplätzen, Feindstandorten und Waffendepots eingesetzt. Im defensiven Einsatz bieten sie den am Boden stationierten Armeen Unterstützung und unterstützen bei der Abwehr von Angriffen aus der Luft. Die Hersteller von Militärflugzeugen arbeiten daran, zusätzliche Merkmale wie multispektrale Bedrohungswarnungsfähigkeiten, verbesserte Tracking-Funktionen und 3D-Karten zur Erstellung von hochauflösenden Echtzeitkarten in ihre Flugzeuge zu integrieren. Die massive Nachfrage nach Militärflugzeugen und die Einführung technologisch fortschrittlicherer Modelle werden voraussichtlich das Wachstum des globalen Avionikmarkts in den nächsten fünf Jahren steigern.
Also Read:
Die Einführung fortschrittlicher Technologien unterstützt die hohe Marktnachfrage. Die Marktteilnehmer investieren hohe Summen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um die bestehende Infrastruktur zu verbessern und neue innovative Lösungen zur Steigerung der Gesamtleistung des Systems zu finden. Die Einführung des integrierten next-generation Avioniksystems, das die Kosten für Elektroniksteuergeräte senkt und die Leistung von Flugzeugen verbessert, findet in der ganzen Welt Beachtung. Es bietet mehrere Vorteile gegenüber dem herkömmlichen System, wie z.B. eine bessere Luftverkehrsmanagement, Lagebewusstsein und Kommunikationsfähigkeiten des Flugzeugsystems. Das Next-Generation Integrated Avionics-System kombiniert Technologien wie Next-Generation Datenkommunikation, Automatic dependent surveillance-broadcast, systemweiten Informationsmanagement und netzwerkbasiertes Next-Generation-Wetter. Ongoing technological advancements and the launch of novel system is expected to create significant growth opportunities for the global avionics market over the next five years.
Der Bericht gibt auch eine detaillierte Analyse der wichtigsten Unternehmen auf dem globalen Avionikmarkt. Dazu gehören Safran S.A., Meggitt plc, GE Aviation, The Curtiss-Wright Corporation, Thales Group, Honeywell International, Collins Aerospace, BAE Systems PLC, Gramin Ltd. und Avilution LLC.
Also Read:
Der Avionikmarkt ist nach System (Hardware, Software), Plattform (kommerzielle Luftfahrt, Militär, Business-Jets und Allgemeine Luftfahrt, Hubschrauber) und Endanwender (OEM, Aftermarket) aufgeschlüsselt. Die Regionen umfassen Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko), Asien-Pazifik (China, Indien, Japan, Thailand, Indonesien, Australien, Südkorea), Europa und GUS-Staaten (
In Other News Around the World: