Das indonesische Unternehmen Merdeka Battery Materials plant den Bau von zwei Nickelverarbeitungsanlagen, um Produkte für Batterien für Elektrofahrzeuge herzustellen. Die Anlagen sollen zusammen eine Kapazität von 240.000 Tonnen haben, wie CEO Devin Ridwan am Donnerstag bekannt gab. Das Unternehmen bietet vom 12. bis 14. April 10,24 % seiner Aktien für einen Börsengang an, um 8,75 Billionen indonesische Rupiah (581,20 Millionen US-Dollar) zu sammeln. Die Mittel aus dem Börsengang sollen unter anderem für die Finanzierung des ersten HPAL-Werks (High Pressure Acid Leaching) genutzt werden.
„Wir planen, zwei HPAL-Anlagen mit jeweils 120.000 Tonnen Kapazität zu bauen“, sagte Devin und fügte hinzu, dass der Edelstahlhersteller Tsingshan Holding Group aus China ein strategischer Partner sein werde, um einen Industriepark für die HPAL-Projekte zu entwickeln. Die Entwicklung der ersten HPAL-Anlage mit einer Kapazität von 60.000 Tonnen läuft bereits und erwartet Investitionen in Höhe von 1,28 Milliarden US-Dollar. Der Betrieb soll voraussichtlich 2025 aufgenommen werden.
Merdeka Battery kontrolliert eine Nickelmine mit einer der größten Rohstoffressourcen weltweit, die ihre Produktion für die nächsten 20 Jahre unterstützen könnte. Das Unternehmen hat derzeit eine Produktionskapazität von 38.000 Tonnen Nickel-Eisenschwamm durch zwei bestehende Schmelzanlagen, und eine dritte Anlage mit 50.000 Tonnen Kapazität soll in der zweiten Jahreshälfte in Betrieb gehen.
Indonesien ist bestrebt, eine führende Rolle in der EV-Industrie zu spielen und hat Milliarden von Dollar in die Verarbeitung von Erzen zu Metallen und Materialien investiert, die in Batterien verwendet werden. Merdeka Battery wäre nach PT Trimegah Bangun Persada das zweite Nickelunternehmen, das in diesem Jahr in Indonesien einen Börsengang plant, um Kapital für den Ausbau der Produktion zu sammeln.
Devin lehnte es ab, das Gesamtinvestitionsvolumen für die geplante Kapazität zu nennen und gab bekannt, dass das Unternehmen derzeit Verhandlungen mit einem potenziellen Partner für die zweite HPAL-Anlage führt. Der erfolgreiche Abschluss des Börsengangs könnte den Weg für weitere Expansionen ebnen und das Wachstum des Unternehmens im globalen EV-Markt vorantreiben.
In Other News Around the World: