Shell spaltet das Unternehmen für erneuerbare Energien in CEO-Neuausrichtung auf
In einem Schritt zur Stärkung der Finanzen des Energiegiganten spaltet Shell sein Unternehmen für erneuerbare Energien und Low Carbon. Diese Entscheidung wird vom neuen CEO, Wael Sawan, getroffen. Die weltweite Position des Executive Vice President für erneuerbare Energien wird gestrichen, die bisher von Thomas Brostrom besetzt war. Dieser kam 2021 vom dänischen Unternehmen Orsted zu Shell.
Also Read:
Wind- und Solarenergiegeschäfte fallen jetzt unter die regionalen Leiter von Shell Energy und berichten an Executive Vice President Steve Hill. Anna Mascolo wurde gleichzeitig zur Executive Vice President für Low Carbon Produkte und Sektoren ernannt, einschließlich Biotreibstoffe, CO2-Abscheidung und naturbasierten Lösungen. Hill und Mascolo berichten an Huibert Vigeveno, der die Abteilung Downstream und erneuerbare Energien leitet und im Executive Committee von Shell sitzt.
Die Neuorganisation ist Teil von Sawans Plan, die Finanzen von Shell zu stärken. Das Unternehmen strebt in diesem Jahrzehnt eine Halbierung der CO2-Emissionen von 2016 bis 2030 und eine komplette Abkehr von fossilen Brennstoffen bis 2050 an. Shell Energy entwickelt sich als wichtiger Pfeiler von Shells Energiegeschäft. Durch die Konsolidierung von Wind- und Solarenergiegeschäften unter der Leitung von Hill wird Shell erwartungsgemäß die Effizienz seiner erneuerbaren Energien steigern.
Also Read:
Der neue CEO Sawan hat seit seiner Ernennung im letzten Jahr mehrere Maßnahmen ergriffen, um das Unternehmen stärker auf erneuerbare Energien auszurichten. So hat Shell im Februar seine Pläne bekannt gegeben, bis 2030 jährlich 2 bis 3 Milliarden US-Dollar in erneuerbare Energien zu investieren. Gleichzeitig sollen auch Programme zur Reduktion von CO2-Emissionen verstärkt werden.
Die Wachstumsstrategie von Shell konzentriert sich immer mehr auf erneuerbare Energien und neue Technologien. Die Verdreifachung des Investitionsbedarfs in erneuerbare Energien und Low Carbon ist ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie. Shell hat während des Übergangs von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien eine gewisse Kontinuität bewahrt, indem es die Grundlage für eine nachhaltige Produktion von Energie legt.
Also Read:
Die Konzentration auf erneuerbare Energien und Low Carbon wird Shell dabei helfen, zukünftig emissionsreduzierende Technologien zu entwickeln und marktfähige Produkte zu schaffen. Dies wird das Unternehmen auch bei der Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks unterstützen und den Übergang zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft beschleunigen.
Shell will in den kommenden Jahren weiter in erneuerbare Energien und Low Carbon investieren und die Geschäftsbereiche ausbauen. Mit der aktuellen Neuorganisation und anderen Maßnahmen setzt das Unternehmen einen wichtigen Schritt in Richtung eines nachhaltigen Energiegeschäfts.
Also Read:
In Other News Around the World: