Eine neue Studie der University of Warwick hat erstmals aggressive Fahrverhaltensweisen systematisch identifiziert und deren Auswirkungen auf andere Verkehrsteilnehmer und auf die Entwicklung von selbstfahrenden Autos untersucht. Die Untersuchungen zeigten, dass sich aggressive Fahrer schneller und fehleranfälliger als nicht-aggressive Fahrer verhalten. Das setzt sowohl andere Autofahrer als auch selbstfahrende Autos, die in Zukunft vermehrt auf den Straßen unterwegs sein werden, einem erhöhten Risiko aus.

Die Forschungsergebnisse kommen zu einer Zeit, in der führende Detektive auf die Risiken einer solchen Fahrweise hinweisen und betonen, dass die vier bis fünf Todesfälle auf den britischen Straßen täglich zum Großteil durch gefährliche und rücksichtslose Fahrer verursacht werden.

Also Read:

Glycerol Triacetate market report shares current advancements frameworks that have been used to offer the report’s major findings and expected CAGR rate 4.8% during 2023-2030

Die Studie kategorisierte aggressive Fahrerverhaltensweisen und zeigte die wichtigsten Aspekte dieses gefährlichen Fahrstils auf. Über 5 km/h schneller als nicht-aggressive Fahrer ist ein aggressiver Fahrer im Durchschnitt unterwegs und weist mehr Fehler als die Kontrollgruppe auf, wie beispielsweise das fehlende Blinken beim Spurwechsel. Aggressives Fahren ist auch jedes Fahrverhalten, das andere absichtlich psychisch oder physisch gefährdet.

Zhizhuo Su, Hauptautorin der Studie und Doktorandin an den Instituten für digitale Gesundheit und intelligente Fahrzeuge beim WMG an der University of Warwick, betonte: „Es ist unethisch, aggressive Fahrer auf den Straßen zu lassen. Die Teilnehmer wurden jedoch gebeten, sich an bösartige Erinnerungen zu erinnern, um sich in einen aggressiven Zustand zu versetzen, während sie eine Fahrsimulation durchführten. Diese wurden mit einer Kontrollgruppe verglichen, die nicht aggressiv war.“

Also Read:

The Ice Hockey Gloves market report’s analysis on foreign opportunities and dynamics, coupled with a projected CAGR of 6% from 2023 to 2030, offers insights into the market’s future growth potential.

„Diese Forschung ist bedeutsam, weil sich das Zeitalter autonomer Fahrzeuge nähert und der Straßenverkehr eine Mischung aus autonomen und nicht-autonomen Fahrzeugen sein wird, die von Menschen gefahren werden, die sich in aggressivem Fahrverhalten befinden können. Diese Studie stellt die erste quantitative Charakterisierung aggressiven Fahrverhaltens auf einer systematischen Ebene dar, die dazu beitragen kann, dass autonome Fahrzeuge potenziell aggressives Fahren in der Umgebung erkennen können.“

Roger Woodman, Assistenzprofessor am WMG und Co-Autor der Studie, erklärte: „In den letzten Jahrzehnten haben sich Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit, Infrastrukturveränderungen und verbesserte Fahrzeugsicherheit erheblich verbessert. Dennoch bleibt menschliches Versagen, das oft auf aggressives Fahren zurückzuführen ist, eine führende Ursache für Unfälle.“

Also Read:

The Desalination Facility market’s size, share, and revenue will be examined in detail, with an anticipated CAGR of 10% increase from 2023 to 2030.

„Um das Fahren sicherer zu machen, konzentriert sich unsere Forschung auf Methoden zur Erkennung des Zustands des Fahrers, um riskante Fahrverhaltensweisen zu identifizieren, durch den Einsatz von Systemen zur Fahrerüberwachung (DMS). Dadurch wird der Fahrer gewarnt, wenn er ein erhöhtes Unfallrisiko aufweist, und es ermöglicht dem Fahrzeug, beruhigende Maßnahmen zu ergreifen, wie die Änderung des Kabinengeräuschpegels, die Wiedergabe von entspannender Musik oder schließlich die Reduzierung der Geschwindigkeit des Fahrzeugs.“

Der stellvertretende Chief Superintendent Andy Cox, Leiter von NPCC für die Untersuchung von tödlichen Unfällen und OCU-Commander bei der Metropolitan Police, fügte hinzu: „Im Vereinigten Königreich sterben durchschnittlich zwischen vier und fünf Menschen jeden Tag bei einem Autounfall. Dieses weit verbreitete Leid wird hauptsächlich von gefährlichen und rücksichtslosen Fahrern verursacht. Nachdem ich viele trauernde Familien getroffen habe, die den lebenslangen Herzschmerz erfahren, frühzeitig einen geliebten Menschen auf solch gewalttätige Weise zu verlieren, erkenne ich die Notwendigkeit, weitreichende Veränderungen im

Also Read:

The global Ammonium Fluorosilicate market analysis offers a thorough examination of market size, growth opportunities and projected 7.9% CAGR valuation during the period from 2023 to 2030.

In Other News Around the World:

Glycerol Triacetate market report shares current advancements frameworks that have been used to offer the report’s major findings and expected CAGR rate 4.8% during 2023-2030

The Ice Hockey Gloves market report’s analysis on foreign opportunities and dynamics, coupled with a projected CAGR of 6% from 2023 to 2030, offers insights into the market’s future growth potential.

The Desalination Facility market’s size, share, and revenue will be examined in detail, with an anticipated CAGR of 10% increase from 2023 to 2030.

The global Ammonium Fluorosilicate market analysis offers a thorough examination of market size, growth opportunities and projected 7.9% CAGR valuation during the period from 2023 to 2030.

Von Michael Lewis

Michael Lewis ist ein anerkannter Schriftsteller und Journalist, der über die Welt der Finanzen, Politik und Sport schreibt. Seine Bücher, darunter "The Big Short" und "Moneyball", wurden für ihre engagierende Geschichten erzählt und aufschlussreich analysiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert