Der Energieerzeuger Drax hat das Ende der kohlebefeuerten Stromproduktion in seinem Kraftwerk in North Yorkshire, Großbritannien, nach fast 50 Jahren offiziell angekündigt. Das Energieunternehmen sagt, dass dies nicht nur ein Meilenstein für das Unternehmen, sondern auch für den Übergang des Vereinigten Königreichs zu einer kohlenstofffreien Energiezukunft darstellt.
Drax zufolge war die North Yorkshire-Anlage einst das größte kohlebefeuerte Kraftwerk in Westeuropa und ist heute der größte erneuerbare Stromerzeuger in Großbritannien nach der Umstellung von vier der sechs Einheiten von Kohle auf Biomasse in den letzten zehn Jahren. Im Jahr 2022 erzeugten seine Biomasse-Einheiten 12,7 TWh Strom.
Also Read:
Die Umstellung der Anlage auf die Verwendung von Biomasse anstelle von Kohle hat es Drax ermöglicht, seine Scope 1 und 2 Emissionen um 99% seit 2012 (882 tCO2/GWh) zu reduzieren.
Drax wird nun mit der Stilllegung beginnen, um die kohlebezogenen Infrastrukturen von der Anlage zu entfernen, beginnend mit der in den 1990er Jahren gebauten Rauchgasentschwefelungsanlage, die 90% des Schwefels aus den Emissionen der Anlage entfernt hat.
Also Read:
Will Gardiner, CEO von Drax, sagte: „Das Ende der Kohleverwendung bei Drax ist ein Meilenstein in unseren Bemühungen, ein weltweit führendes Unternehmen mit negativem CO2-Ausstoß zu werden […] Durch die Umstellung der Anlage auf nachhaltige Biomasse haben wir nicht nur weiterhin die sichere Stromversorgung geliefert, auf die Millionen von Haushalten und Unternehmen angewiesen sind, sondern wir haben auch eine bedeutende Rolle dabei gespielt, das britische Stromsystem schneller zu dekarbonisieren als jedes andere Land auf der Welt.
Wir planen nun, noch weiter zu gehen, indem wir Bioenergie mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (BECCS) einsetzen, um jedes Jahr Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid dauerhaft aus der Atmosphäre zu entfernen, und wir sind im Gespräch mit der britischen Regierung, um dieses 2-Milliarden-Pfund-Projekt voranzutreiben.“
Also Read:
Im März hatte Drax beschlossen, sein 2-Milliarden-Pfund (2,49 Milliarden US-Dollar) BECCS-Projekt zu pausieren, während es auf Klarheit über das Engagement der britischen Regierung für die Technologie wartet.
Gardiner fügte hinzu, dass der weltweite Schwung zur Umstellung von kohlebefeuerten Kraftwerken auf Biomasse wächst, da immer mehr Länder bestrebt sind, ihre Emissionen zu reduzieren. Er fügte hinzu, dass, wenn BECCS „letztendlich“ zu den kürzlich angekündigten Projekten hinzugefügt würde, die Standorte in der Lage wären, „Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu entfernen, während Strom erzeugt wird“.
Also Read:
Trotz der Behauptungen, dass die Verbrennung von Biomasse nachhaltig ist, hat Drax Kritik an der Beschaffung von Biomasse erfahren. Einen Tag nachdem Drax angekündigt hatte, den Kohleabbau einzustellen, berichtete Die Financial Times, dass Ofgem im vergangenen Jahr eine Untersuchung in Bezug auf die Einhaltung der Nachhaltigkeitsrichtlinien durch das Unternehmen eingeleitet hatte.
Um den britischen Kriterien zu entsprechen, müssen Energieerzeuger nachweisen, dass mindestens 70% ihrer holzigen Biomasseverschiffung als nachhaltig eingestuft sind. Diese Einhaltung kann beispielsweise durch Zertifizierung durch die Sustainable Biomass Partnership (SBP), eine von der Branche gegründete Gruppe, die Standards für nachhaltiges Waldmanagement setzt, bestätigt werden.
Also Read:
Drax-CEO Gardiner war bis zum 16. März Mitglied des Vorstands von SBP, bevor er zurücktrat.
Dokumente von Ofgem, die im Rahmen eines Informationsfreiheitsantrags von der
Also Read:
In Other News Around the World: