Tech-Beschäftigung stabil trotz Anzeichen für eine Abkühlung des Arbeitsmarktes, zeigt CompTIA-Analyse
Die Zahl der Stellenangebote im Technologiesektor ist deutlich angestiegen, während die Arbeitslosenquote unverändert bei 2,2% bleibt. Dies geht aus dem neuesten „Tech-Jobs Report“ von CompTIA hervor, dem gemeinnützigen Verband für die IT-Branche und die Arbeitswelt.
Während die Beschäftigung in der Technologiebranche, die alle bei Technologieunternehmen beschäftigte Mitarbeiter umfasst, im vergangenen Monat um geschätzte 839 Stellen zurückgegangen ist, war die Telekommunikation für den größten Teil des Rückgangs verantwortlich. Dies wurde jedoch durch Zugewinne bei Cloud-Infrastruktur, Technologie-Dienstleistungen und Software ausgeglichen.
Die Zahl der Stellenausschreibungen für Technikpositionen stieg gegenüber dem Vormonat um 76.546 auf insgesamt fast 316.000 für März an. Dies stellt das höchste Niveau der Arbeitgeber-Einstellungsaktivität seit sieben Monaten dar.
Laut der Analyse von CompTIA für Daten der U.S. Bureau of Labor Statistics #JobsReport stieg die Technologiebeschäftigung in allen Industriezweigen im Monat März um geschätzte 197.000 Positionen an. Die Arbeitslosenquote für technische Berufe blieb bei 2,2%.
„Als ein zukunftsweisender Indikator ist die Erholung der Arbeitgeber-Stellenausschreibungen für Technik ein bemerkenswertes Positives“, sagte Tim Herbert, Chief Research Officer. „Obwohl angesichts der Unsicherheiten Vorsicht geboten ist, legen die Daten nahe, dass einige Arbeitgeber wieder in den Markt für technisches Talent einsteigen.“
Märkte in verschiedenen Städten erlebten einen Anstieg bei den Stellenausschreibungen für Technologiepositionen, angeführt von New York City, Chicago, San Francisco, Atlanta und Charlotte. Der Anstieg der Einstellungsaktivitäten erstreckte sich auch auf Städte wie Arlington (VA), Huntsville (AL) und Plano (TX). Unter den Bundesstaaten verzeichneten Kalifornien, Virginia, Texas und Maryland die größten Monatszuwächse bei den Tech-Jobs-Stellenausschreibungen.
Software-Entwickler und Ingenieure machten den größten Anteil der Stellenausschreibungen im März aus, aber Arbeitgeber suchen auch nach IT-Support-Spezialisten, System-Ingenieure und -Analysten, IT-Projektmanagern und Cybersecurity-Analysten und -Ingenieuren. Etwa jede fünfte Technik-Stellenanzeige bietet eine Remote-Arbeit oder Hybrid-Arbeitsvereinbarung als Option an.
Der „CompTIA Tech Jobs Report“ ist unter https://www.comptia.org/content/tech-jobs-report verfügbar.
Über CompTIA
The Computing Technology Industry Association (CompTIA) ist die weltweit führende IT-Zertifizierungs- und Trainingsorganisation. CompTIA ist eine missionarische Organisation, die sich dafür einsetzt, das Potenzial jedes Schülers, Berufswechslers oder Fachmanns freizusetzen, der eine Karriere in der Technologiebranche beginnen oder vorantreiben möchte. Jedes Jahr bildet CompTIA, direkt und über sein globales Partnernetzwerk, Millionen von Menschen aus und zertifiziert sie. Besuchen Sie https://www.comptia.org/, um mehr zu erfahren.
Pressekontakt
Steven Ostrowski
CompTIA
[email protected]
630.678.8468
1 Arbeitsmarktdaten der U.S. Bureau of Labor Statistics und Arbeitgeber-Stellenausschreibungsdaten von Lightcast können rückwirkenden Überarbeitungen unterliegen.
2 Monatliche Daten auf Berufsebene der U.S. Bureau of Labor Statistics neigen dazu, höhere Variationen und Volatilitäten zu erfahren.
QUELLE CompTIA
In Other News Around the World: