Die ehemalige Chief Executive von Binance’s US-Tochtergesellschaft hat einen ehemaligen Bundesanwalt und Top-Cop bei der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) engagiert, um sie in den US-Ermittlungen gegen die gigantische Kryptowährungsbörse zu vertreten. Catherine Coley, die Binance.US im Jahr 2019 ins Leben gerufen und zwei Jahre später plötzlich verlassen hatte, wurde von James McDonald beraten, der jetzt Partner bei der New Yorker Anwaltskanzlei Sullivan & Cromwell ist. Die Vertretung von Coley durch McDonald wurde bisher nicht berichtet. Derweil beschuldigt die CFTC Binance und ihren Chief Executive Changpeng Zhao der vorsätzlichen Umgehung US-amerikanischer Gesetze für den Betrieb einer „illegalen“ Börse und ein „Schein“-Compliance-Programm. Die Anschuldigungen gegen Binance im Rahmen der CFTC-Zivilbeschwerde beziehen sich jedoch nicht auf Coley. Die US-Regierung ermittelt ebenfalls wegen Geldwäsche und Sanktionsverstößen gegen Binance. Reuters konnte nicht feststellen, ob Coley bei den Regierungsermittlungen mitgearbeitet hat. Die Justice Department und die Securities and Exchange Commission haben von Binance und Binance.US Aufzeichnungen und Kommunikationen von Coley angefordert. McDonald lehnte eine Stellungnahme ab und Coley antwortete nicht auf mehrere Nachrichten.

Catherine Coley, die ehemalige CEO von Binance.US, hat während ihrer Geschäftsführung bei der Tochtergesellschaft für eine aufregende Zeit innerhalb des Unternehmens gesorgt. Der Abgang erfolgte unter turbulenten Umständen, da Coley über den Einfluss von Gründer Changpeng Zhao auf das US-amerikanische Unternehmen gestolpert ist. Die Untersuchung durch die US-Regierung kommt für Coley zu einer passenden Zeit, die die Institutionen zum Zentrum digitaler Währungen mit ins Visier genommen hat.

Binance hat im Rahmen der Ermittlungen der Regierungsbehörden immer wieder abgestritten, dass sie US-amerikanische Nutzer betreuen, obwohl das Unternehmen erst kürzlich für den Betrieb einer USA-orientierten Handelsplattform verklagt wurde. Die Klage wurde im Namen einer Gruppe von US-Kryptowährungsinvestoren eingereicht, die argumentieren, dass Binance seit Jahren gegen Bundesgesetze zur Wertpapier- und Warentauschbekämpfung und gegen die Geldwäschevorschriften verstößt. Binance hat die Vorwürfe in ihrer Presseerklärung bestritten und betont, dass sie mit den Regierungsbehörden zusammenarbeiten werden, „um eine faire Lösung“ zu finden.

Obwohl sich Coley im Zentrum der US-Regierungsermittlungen befindet, haben weder sie noch ihr Anwalt kommentiert, ob sie mit den Behörden kooperieren wird oder bereits kooperiert hat. Die US-amerikanischen Straftaten, die derzeit gegen Binance ermittelt werden, haben möglicherweise schwerwiegende Auswirkungen auf die Zukunft des Unternehmens. Der Austausch verfügt über eine breite Palette von Benutzern auf der ganzen Welt und ist eine Hauptmöglichkeit für Benutzer, digitale Währungen zu erwerben und zu verkaufen.

Die Einleitung der Ermittlungen durch die US-amerikanischen Regierungsbehörden ist jedoch nur ein Schritt. Internationale Regulierungsbehörden werden auch erwartet, ihre eigenen Untersuchungen durchzuführen. Die Financial Conduct Authority (FCA) Großbritanniens hat Binance bereits aufgefordert, keine Geschäfte in Großbritannien durchzuführen.

Insgesamt ist die Zukunft des Kryptowährungsaustauschs ungewiss, da das Unternehmen mit immer intensiveren Untersuchungen konfrontiert wird. Die Ermittlungen kommen in einer Zeit, in der die US-Behörden hart gegen illegale Aktivitäten im Kryptowährungssektor vorgehen. Bislang hat Binance jedoch alle Anschuldigungen bestritten und betont, dass sie ihren Kunden weiterhin einen sicheren und vertrauenswürdigen Dienst anbieten werden. Es

In Other News Around the World:

Von James Patterson

James Patterson ist ein umfangreicher Schriftsteller, der über 300 Millionen Exemplare seiner Bücher weltweit verkauft hat. Er ist bekannt für seine kriminellen Romane, einschließlich der Alex Cross Serie, und hat auch mehrere Kinderbücher geschrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert