Heute gab die American Diabetes Association® (ADA) eine Partnerschaft mit der Elevance Health Foundation bekannt, um die Gesundheitschancengleichheit durch das kostenlose und verbesserte Programm What Can I Eat? (WCIE?) zu verbessern, das darauf abzielt, die sozialen Determinanten von Gesundheit zu behandeln, die zum Typ-2-Diabetes beitragen. Unterstützt von der Elevance Health Foundation wird diese Zusammenarbeit zugängliche Ernährungsbildung, kostenlose nahrhafte Lebensmittel und Ressourcen für unterversorgte Gemeinden mit Typ-2-Diabetes in Indiana, New York, Ohio und Virginia bereitstellen.

Seit 2016 konzentriert sich das WCIE? -Programm darauf, Ernährungsbildung und -ressourcen für Erwachsene mit Typ-2-Diabetes zu liefern. Das Programm umfasst die neuesten evidenzbasierten Ernährungsrichtlinien und bietet Informationen über lokale Gemeinschaftsressourcen. Durch die Unterstützung der Elevance Health Foundation wird das verbesserte WCIE? -Programm persönlich und virtuell verfügbar sein. Die Möglichkeit, das Programm remote abzuschließen, ermöglicht nicht nur COVID-19-Sicherheitsbedenken, sondern macht das Programm auch zugänglicher. Die ADA rekrutiert derzeit lokale gemeinnützige Organisationen in Indiana, New York, Ohio und Virginia, um das persönliche Programm zu erleichtern.

Also Read:

The Ecommerce CRM Software market report’s competition landscape section includes a dashboard view and a company market share analysis of the major players competing in this market.

„Die Partnerschaft zwischen der American Diabetes Association und der Elevance Health Foundation ist ein einzigartiges Programm, das die Ungleichheit in der Gesundheitsversorgung behandelt, die zu dem unverhältnismäßigen Einfluss von Typ-2-Diabetes auf unterversorgte Gemeinden führt“, sagte Charles Henderson, CEO der ADA. „Normalerweise machen es die billigsten und am leichtesten verfügbaren, aber weniger nahrhaften Lebensmittel schwer, Diabetes zu behandeln und das Risiko von Komplikationen zu erhöhen. Indem wir kostenlose nahrhafte Lebensmittel bereitstellen und nachhaltige Verhaltensänderungen fördern, bewältigt What Can I Eat? einige der Kernprobleme, mit denen sich die Diabetes-Community in ihrem täglichen Leben konfrontiert sieht.“

Lebensmittel und Ernährung spielen eine wichtige Rolle für ein langes und gesundes Leben mit Diabetes. Die Unfähigkeit, gesunde Lebensmittel bezahlen oder zugreifen zu können, hat schwerwiegende Auswirkungen. Weniger nahrhafte Nahrungsmittelentscheidungen könnten zu einer schlecht kontrollierten Blutzucker (Blutzucker) führen, die Menschen einem höheren Risiko für Komplikationen wie Herzerkrankungen, chronischen Nierenerkrankungen, Blindheit und Schlaganfall aussetzt. Menschen mit diagnostiziertem Diabetes haben durchschnittliche medizinische Ausgaben von 16.752 US-Dollar pro Jahr, von denen etwa 9.600 US-Dollar auf Diabetes zurückzuführen sind.

Also Read:

This Financial CRM Software market study provides a comprehensive analysis of the Financial CRM Software market. It looks at the market’s size and potential for growth across a variety of categories, including product, technology, applications, end users, and geographic location. The research also offers a thorough analysis of the competition among the key market participants, together with their company profiles, most recent developments, and significant market strategies.

„Typ-2-Diabetes betrifft mehr als 30 Millionen Menschen in den USA und hat einen unverhältnismäßigen Einfluss auf schwarze und hispanische Populationen, die historisch gesehen weniger Zugang zu nahrhaften Lebensmitteln hatten und eine höhere Prävalenz von ernährungsbedingten chronischen Erkrankungen aufweisen“, sagte Shantanu Agrawal, MD, Chief Health Officer von Elevance Health. „Indem wir Programme wie What Can I Eat? unterstützen, helfen wir, die Gesundheitschancengleichheit zu fördern, indem wir Personen mit Typ-2-Diabetes die Werkzeuge zur Verfügung stellen, die sie benötigen, um Zugang zu gesünderen Lebensmitteln zu haben.“

Im Rahmen des WCIE? -Programms erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begleitende Unterstützung und Anreize für eine gesunde Ernährung, einschließlich Zugang zu Bildungsmodulen, Ressourcen und kostenlosen nahrhaften Lebensmitteln im Rahmen des neunwöchigen Programms. Zu den Zielen des verbesserten WCIE? -Programms gehören:

Also Read:

Healthcare CRM Software market research report discusses users with pertinent market insights and information on current trends and their effects on the industry.

Steigerung des Vertrauens der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Änderung ihrer Ernährung und die Auswahl gesunder Lebensmittel

Erhöhung der Engagement bei gesunde Lebensmittel E

Also Read:

This Higher Education CRM Software market research report provides an in-depth analysis of the entire Higher Education CRM Software market report.

In Other News Around the World:

The Ecommerce CRM Software market report’s competition landscape section includes a dashboard view and a company market share analysis of the major players competing in this market.

This Financial CRM Software market study provides a comprehensive analysis of the Financial CRM Software market. It looks at the market’s size and potential for growth across a variety of categories, including product, technology, applications, end users, and geographic location. The research also offers a thorough analysis of the competition among the key market participants, together with their company profiles, most recent developments, and significant market strategies.

Healthcare CRM Software market research report discusses users with pertinent market insights and information on current trends and their effects on the industry.

This Higher Education CRM Software market research report provides an in-depth analysis of the entire Higher Education CRM Software market report.

Von Roxane Gay

Roxane Gay ist eine herausragende Schriftstellerin und Kulturkritikerin, die in ihren Werken Fragen von Rasse, Geschlecht und Sexualität untersucht. Ihr bestverkauftes Memoir "Hunger" ist ein mächtiger Bericht über ihre Erfahrungen mit Trauma, Körperbild und Identität.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert