Die N-Typ-Module von DAS Solar haben kürzlich die französische ECS Carbon Footprint-Zertifizierung bestanden, die die Emissionen von Kohlenstoffdioxid senkt und die Globalisierung fördert. Die französische Carbon Footprint ECS-Zertifizierung ist die maßgebliche Zertifizierungsanforderung, die von der französischen Energie-Regulierungsbehörde (CRE) für Photovoltaik-Produkte mit einer Kapazität von 100 kW oder mehr für den Eintritt in den französischen Markt ausgegeben wird. Alle Unternehmen, die an Ausschreibungsprojekten für Photovoltaik-Module auf dem französischen Markt teilnehmen, müssen die „Simplified Assessment of Carbon Emissions“ -Zertifizierung, auch bekannt als „Carbon Footprint“ -Zertifizierung, vorlegen.
TÜV Nord hat eine strenge Überprüfung der ECS-Zertifizierung der von DAS Solar produzierten Module durchgeführt. DAS Solar hat die ECS durch erfolgreiche Markierung einer effektiven Kontrolle der Treibhausgasemissionen während des gesamten Lebenszyklus des Moduls mit herausragender Produktleistung erhalten. Die niedrigste Kohlenstoffemission von N-Typ-DAS Solar-Modulen beträgt angeblich nur 420 kg CO2 / kWp. Die ECS erreicht nicht nur die Umwelt, sondern hilft auch, sich auf dem französischen und europäischen Markt weiter auszudehnen, was eine solide Grundlage für DAS Solars Implementierung der Globalisierungsstrategie bietet.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2018 hat DAS Solar sich der umweltfreundlichen, kohlenstoffarmen und nachhaltigen Entwicklung verschrieben. Als Top-Tier-N-Brand wurden DAS Solar-Produkte weit verbreitet in der TOPCon 3.0-Technologie eingesetzt, die die Entwicklung und Iteration fortschrittlicher Technologien auf dem PV-Markt kontinuierlich führt. In Zukunft wird DAS Solar weiterhin das grüne und kohlenstoffarme Konzept umsetzen und die intelligente und umweltfreundliche Fertigung fördern. DAS Solar ist bestrebt, kontinuierlich auf Null-Carbon zuzubewegen und grüne Vorteile zu erreichen.
In Other News Around the World: