Fineqias EEA-Einheit erhält Genehmigung des Basisprospekts für die Ausgabe börsengehandelter Schuldverschreibungen (ETNs)
Fineqia International Inc. hat bekannt gegeben, dass ihre Tochtergesellschaft Fineqia AG von der Liechtenstein Financial Market Authority (FMA) übernommen wurde und die Genehmigung für den Basisprospekt für die Ausgabe börsengehandelter Schuldverschreibungen (ETNs) erhalten hat. Fineqia AG hat ihren Sitz in Liechtenstein, das Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ist. Neben den EU-Ländern gehören auch Island, Liechtenstein und Norwegen zum EWR. Dadurch können diese Länder am EU-Binnenmarkt teilnehmen. Der Basisprospekt von Fineqia AG entspricht der EU-Passport-Richtlinie.
Also Read:
Der Basisprospekt wurde am 23. März gemäß der Prospektverordnung (EU) 2017/1129 der EU für Angebote in den folgenden EU-Mitgliedstaaten genehmigt: Österreich, Belgien, Zypern, Tschechische Republik, Deutschland, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Litauen, Malta, Niederlande, Norwegen, Portugal, Polen, Slowenien, Spanien und der Slowakei.
„Die Genehmigung des Basisprospekts durch die FMA ermöglicht es uns, neue Anlageprodukte anzubieten und unterstützt unser Ziel, Innovationen in die digitale Vermögenswerte-Branche zu bringen“, sagte der CEO von Fineqia, Bundeep Singh Rangar. „Der Genehmigungsprozess war anspruchsvoll und wir freuen uns, dass wir die Kriterien der Regulierungsbehörde für die Genehmigung eines Basisprospekts erfüllt haben.“
Also Read:
Der Basisprospekt von Fineqia AG beschreibt die zugrunde liegenden digitalen Vermögenswerte, einschließlich Austauschbare Token wie Bitcoin, Ethereum, Cardano, Polkadot, Uniswap, Stellar und Tezos, sowie Nicht-Fungible Token (NFTs).
Börsengehandelte Produkte (ETPs) sind eine Oberkategorie, die börsengehandelte Fonds (ETFs) und börsengehandelte Anleihen (ETNs) umfasst, für deren Zulassung jeweils bestimmte Bedingungen erfüllt sein müssen.
Also Read:
Liechtenstein wurde bereits von anderen ETP-Emittenten als Gerichtsstand gewählt, darunter der deutschen DDA ETP AG (ehemals Iconic Holdings), der in Guernsey ansässigen DMAP PCC und SA1 Issuer Limited, der in der Schweiz ansässigen Bitcoin Capital AG und Pando Asset AG sowie der in Liechtenstein ansässigen VanEck ETP AG.
Die Forschung von Fineqia ergab, dass globale Krypto-ETPs im Februar einen Anstieg der verwalteten Vermögenswerte um 1 % auf 28 Milliarden US-Dollar verzeichneten, während der Kryptowährungsmarktwert im selben Monat um 1,5 % stieg.
Also Read:
Am 2. November 2022 kündigte Fineqia International Inc. die Gründung ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaft Fineqia AG in Liechtenstein an. Die Benachrichtigung über die Genehmigung des Basisprospekts ist auf der Website der FMA unter https://www.fma-li.li/en/ zu finden.
Über Fineqia International Inc.
Also Read:
Fineqia (www.fineqia.com) ist ein Digital Asset-Unternehmen, das gezielte Investitionen in Früh- und Wachstumsphasen-Technologieunternehmen tätigt, die Teil der nächsten Generation des Internets sein werden. Es bietet auch eine Plattform zur Unterstützung und Verwaltung von Schuldtitelausgaben im Vereinigten Königreich. Fineqia ist ein kanadisches Unternehmen (CSE: FNQ) mit Büros in Vancouver und London. Zu seinem Anlageportfolio gehören Unternehmen, die führend in Tokenisierung, Blockchain-Technologie, NFTs und Fintech sind.
Zukunftsgerichtete Aussagen und Haftungsausschluss
Also Read:
Bestimmte
In Other News Around the World: