GA Technologies Group hat im vergangenen Jahr durch aktives Vorantreiben der digitalen Transformation bis zu 11,77 Millionen Papierstücke eingespart. Das Unternehmen hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und setzt sich für den Schutz der Umwelt und der Ressourcen ein. Im Zuge der Feierlichkeiten zum Earth Day gaben sie die Ergebnisse bekannt, die Dank der elektronischen Anwendungen und digitalen Transformation in der Immobilienbranche in Japan erzielt wurden.
Die elektronische Abbildung von Vorgängen sowie der digitale Wandel in der japanischen Immobilienbranche schreitet voran und beschleunigt dabei die Arbeitsabläufe. Mit der Änderung von Gesetzen im Jahr 2022 hat sich der Einsatz von Papier im Arbeitsprozess um 48 Prozent verringert, verglichen mit dem Vorjahr. Dies entspricht einer Gesamteinsparung von 11,77 Millionen Papierstücken, die von den Unternehmen des SaaS-Produktanbieters durch die Online-Workflow-Handhabung erzielt werden konnten.
Also Read:
GA Technologies Group ist ein Unternehmen mit dem Ziel, durch den Einsatz von Technologie und Innovation den Menschen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und zu einem weltweit führenden Unternehmen zu werden. Sie verpflichten sich zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz und setzen dies in ihrer täglichen Arbeit um. Ihre BtoB SaaS-Lösungen für Immobilienverwaltungen und Makler in Japan tragen zur Digitalisierung der Branche bei, was effizientere und technisch umsetzbare Workflow-Prozesse ermöglicht.
Eine gute Nachricht, die die digitale Transformation der japanischen Immobilienbranche weiter vorantreibt, ist die Änderung der Immobilienvertragsrechte von 2022. Durch die Umstellung auf elektronische Unterstützung von gesamten Workflow-Prozessen bei Immobilientransaktionen, sind keine Unterschriften oder Dokumente in Papierform mehr erforderlich. Mit den Strategien, die GA Technologies in ihrem Geschäftsbetrieb verfolgt, wurden signifikante Einsparungen von Papier erreicht.
Also Read:
Das Unternehmen plant, zukünftig Technologie in anderen Bereichen einzusetzen und weitere globale Probleme, wie die Knappheit von natürlichen Ressourcen, zu lösen.
Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um ein „one-stop-shop“ für Immobilieninvestoren zu sein. Dazu zählt der Online-Marktplatz „RENOSY“ sowie BtoB-SaaS-Lösungen, wie das Online-Application-Reception-System und das Electronic-Contract-System, die beide erfolgreich mit etwa 500 Unternehmen innerhalb der Immobilienbranche vertraglich vereinbart wurden. Ein weiteres Angebot ist die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen, um das Selbstmanagement von Immobilien anzubieten.
Also Read:
Darüber hinaus verfügt GA Technologies über eine Online-Plattform, die sich speziell an ausländische Investoren richtet, die an japanischen Immobilien interessiert sind. Die Plattform heißt „Shenjumiausuan“ und ist die größte japanische Immobilienliste in China mit etwa 4,5 Millionen Seitenaufrufen und 1,1 Millionen einzigartigen Nutzerbesuchen im Jahr 2022. Diese Plattform richtet sich an Investoren, die den grenzüberschreitenden Handel zwischen Japan und anderen Ländern fördern möchten. Es erleichtert auch die digitale Transformation von Immobilienunternehmen in Japan.
Zusätzlich bietet GA Technologies einen Luxus-Immobilien-Service an, genannt „Modern Standard“. Die Plattform verfügt über etwa 12.500 Einträge und richtet sich an eine reiche Kundschaft in Japan, die auf der Suche nach exklusiven Miet- und Kaufobjekten ist.
Also Read:
GA Technologies Group bleibt bestrebt, Innovationen in digitaler Technologie und Nachhaltigkeit zu fördern. Das Unternehmen setzt sich für eine Zukunft ein, in der es möglich ist, Ressourcen zu bewahren und gleichzeitig effizienter und zukunftsorientierter zu handeln.
In Other News Around the World: