Globale 6G-Konferenz 2023 eröffnet in Nanjing, China
Die Globale 6G-Konferenz 2023, die vom FuTURE FORUM und dem Purple Mountain Laboratory ausgerichtet wurde, fand vom 22. bis 24. März in Nanjing, der ostchinesischen Provinz Jiangsu, unter dem Motto „Better Together, Better Future“ statt. Ziel der Konferenz ist es, den internationalen Austausch und die Zusammenarbeit zu vertiefen und eine Brücke für die gemeinsame Innovation zu bauen. Die Konferenz findet in Form von diskussionen und Fernwechselwirkungen an vielen Orten auf der Welt statt und bringt Experten und Wissenschaftler aus über zehn Ländern auf dem Gebiet der 6G-Technologie zusammen, um die neuesten Entwicklungen und Anwendungsaussichten zu diskutieren und Ideen und Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologie auszutauschen. Seizo Onoe, Direktor des ITU-Telekommunikationsstandardsbüros, und Wu Hequan, Akademiker der Chinesischen Akademie der Ingenieurwissenschaften und Präsident des FuTURE FORUM, hielten eine keynote speech.
Also Read:
Derzeit befindet sich die Entwicklung von 6G im Zeitraum der Vision-Demandenbildung und der Auswahl der Schlüsseltechnologie. Es ist notwendig, die Konsensbildung von 6G-Forschung und -Entwicklung, Technologie, Szene, Standardisierung und anderen Aspekten effektiv zu sammeln, das globale konsistente 6G-Konzept zu pflegen und den Raum der internationalen Zusammenarbeit zu erweitern. Die Globale 6G-Konferenz 2023 lud erstmals wichtige internationale 6G-Akademieorganisationen wie das Finnische 6G-Flaggschiff, das japanische 5G-Forum und das Future Communications Research & Development-Programm in Singapur ein, relevante Foren zusammen zu organisieren.
Auf der Eröffnungszeremonie veröffentlichte das FuTURE FORUM die Globale Initiative für die Entwicklung der internationalen Kooperation und Zusammenarbeit von 6G. Die Konferenz konzentrierte sich in Form von technischen Berichten und internationalen Foren auf Europa, Amerika, Asien und das Round Table Forum auf vier Themen: 6G-Anwendungsfälle und Standardisierung, 6G-Netzwerkarchitektur und natürliche Sicherheit, 6G-Funkübertragung und Spektrum Sharing und integriertes Raum-Luft-Boden-Netzwerk und On-Demand-Services. Die Konferenz diskutierte weiterhin die Netzwerkneugestaltung und technologischen Innovationen von 6G, verstärkte die internationale Zusammenarbeit von 6G, förderte die Bildung global einheitlicher 6G-Standards und -Ökologie und injizierte neue Vitalität und Impulse in die 6G-Technologie und künftige industrielle Entwicklung.
Also Read:
Seizo Onoe sagte, dass es bei der Entwicklung der mobilen Kommunikation in 6G und darüber hinaus immer noch notwendig sei, kontinuierlich Standardisierungsarbeiten durchzuführen, damit sich die Technologie geordnet und kontrolliert entwickeln kann. Wu Hequan freute sich in seiner keynote speech auf die Nachfrage nach 6G in der zukünftigen Entwicklung mobiler Endgeräte. Er glaubt, dass wir aus der Perspektive der Entwicklung der mobilen Kommunikation eine Phase gefunden haben, die nicht nur durch Technologie, sondern auch durch Nachfrage angetrieben wird. Gerhard P. Fettweis, Lehrstuhlinhaber an der TU Dresden und Akademiker an der Deutschen Nationalen Akademie der Wissenschaften und der Ingenieurkunst, betonte das Thema „Energy Wall”. Die Nachhaltigkeit der Energiefragen ist besonders im Zeitalter von 6G zu berücksichtigen. Takehiro Nakamura, Chief Technical Architect des R&D Innovations Departments von NTT DOCOMO und Präsident des White Paper Subcommittee des Beyond 5G Promotion Consortium, sagte, dass er glaube, dass China und Japan in vielen Bereichen, einschließlich effizienterer Sensortechnologie und der Implementierung von 6G durch Millimeterwell
In Other News Around the World: