Europas größter Atomreaktor, Olkiluoto 3, ist in Finnland in den regulären Betrieb gegangen, sagte der Betreiber am Sonntag. Der nächste Generation EPR-Reaktor produziert nun etwa 14 Prozent des Stroms im Land und soll „mindestens die nächsten 60 Jahre“ in Betrieb bleiben, so der Betreiber TVO. Deutschland hat am Samstag seine letzten drei Atomkraftwerke abgeschaltet und damit offiziell das Ende seiner jahrzehntelangen Nutzung von Kernenergie eingeläutet. Die Reaktoren Isar 2 im Südosten des Landes, Neckarwestheim im Südwesten und Emsland im Nordwesten wurden vor Mitternacht vom Stromnetz getrennt. In Finnland wurde der EPR-Reaktor nach dem Baubeginn vor 18 Jahren und einer 14-jährigen Verzögerung gegenüber dem ursprünglich geplanten kommerziellen Betrieb in Betrieb genommen.

Der von einem von Areva-Siemens geführten Konsortium gebaute Reaktor wurde erstmals im Dezember 2021 eingeschaltet und im März letzten Jahres an das finnische Stromnetz angeschlossen. TVO teilte mit, dass die Testproduktion abgeschlossen sei und die reguläre Stromproduktion nun begonnen habe. Der Reaktor ist in der Lage, 1.600 Megawatt zu erzeugen und somit der größte Einzelreaktor in Europa zu sein, während das Kernkraftwerk Zaporizhzhia in der Ukraine mit seinen sechs Reaktoren eines der größten Kernkraftwerke weltweit ist. Finnland hatte auf den neuen Reaktor gehofft, um seinen Strombedarf früher in diesem Winter zu decken, da es befürchtete, dass es aufgrund der Angst vor Energieknappheit nach dem Einschnitt Russlands bei den Gasexporten im Zuge der westlichen Sanktionen gegenüber Russland notwendig werden könnte.

Also Read:

Nanographic Printing Market Research Report include Industry Analysis on Market Size, Market Share and market Growth rate of 12.6% CAGR Forecasted from 2023 to 2030

Deutschland setzte seit 2002 auf die Abkehr von der Kernenergie und beschleunigte die Umstellung auf erneuerbare Energien nach dem Atomunglück in Fukushima im Jahr 2011. Der Schritt zum Atomausstieg war in einem Land mit einer starken Anti-Atomkraft-Bewegung sehr populär, aber Kritiker haben betont, dass dies die Abhängigkeit des Landes von Kohle erhöht habe. Markus Söder, der konservative Ministerpräsident des Bundeslandes Bayern, forderte die Bundesregierung auf, seinem Bundesland die fortgesetzte Nutzung von Kernenergie zu gestatten. „Solange die Krise nicht vorbei und der Übergang zu erneuerbaren Energien nicht abgeschlossen ist, müssen wir bis zum Ende des Jahrzehnts jede Form von Energie nutzen“, sagte Söder gegenüber Bild am Sonntag am vergangenen Wochenende.

Die Atomtechnologie hat in jüngster Zeit auch als Möglichkeit zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen an Popularität gewonnen. Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg nannte die deutsche Entscheidung einen Fehler, wenn diese dazu führen würde, dass mehr Kohle verbrannt wird. TVO bezeichnete den Olkiluoto 3-Reaktor als „größte Klimamaßnahme Finnlands“ und fügte hinzu, er würde „den Übergang zu einer kohlenstoffneutralen Gesellschaft beschleunigen“. In Finnland unterstützen 60 Prozent der Bevölkerung die Kernenergie, laut einer Umfrage aus dem Mai 2022.

Also Read:

Navigating the Lid Bottom Box market size using a 9.4% CAGR that takes into account market size, trends, and business revenue and forecasted till 2030.

In Other News Around the World:

Nanographic Printing Market Research Report include Industry Analysis on Market Size, Market Share and market Growth rate of 12.6% CAGR Forecasted from 2023 to 2030

Navigating the Lid Bottom Box market size using a 9.4% CAGR that takes into account market size, trends, and business revenue and forecasted till 2030.

Von James Patterson

James Patterson ist ein umfangreicher Schriftsteller, der über 300 Millionen Exemplare seiner Bücher weltweit verkauft hat. Er ist bekannt für seine kriminellen Romane, einschließlich der Alex Cross Serie, und hat auch mehrere Kinderbücher geschrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert