Liebherr-Kran unterstützt die Restaurierung eines historischen Gebäudes in Italien

Der Liebherr L1-32, ein schnellaufender Turmdrehkran, überragte alle Gebäude im Bergdorf Goriano Valli in Italien. Der Kran hatte die Aufgabe, beim Wiederaufbau eines historischen Wohnhauses zu helfen, das während eines Erdbebens in der Abruzzen-Region im Jahr 2009 beschädigt worden war. Die Baustelle war eng und es wurden verschiedene Lasten benötigt, die eine kompakte Baumaschine erforderten. Dieses Restaurierungsprojekt war der erste Einsatz für den L1-32, der der Firma Enrico & C. Sas gehört.

„Das Bauunternehmen Iarossi Enrico & C. Sas hat den L1-32 über uns speziell für dieses Projekt gekauft und ist besonders beeindruckt von seiner Zuverlässigkeit und ruhigen Handhabung“, sagt Tania Colatriano, Geschäftsführerin des örtlichen Liebherr-Händlers Colatriano Group srl.

Der L1-32 bietet eine maximale Tragfähigkeit von 4.000 Kilogramm und eine Kopflastkapazität von 1.050 Kilogramm bei einem Radius von 30 Metern. Dies macht den Kran ideal für den Bau und die Renovierung größerer Einfamilienhäuser und kleinerer Wohngebäude.

Die Kranbedienung ist einfach und effizient aufgrund der im L1-32 vorhandenen Steuerungs- und Antriebstechnologie. Die Speed2Lift-Funktion zum Beispiel spart Zeit beim Handhaben von Lasten, da sie automatisch die maximale Geschwindigkeit für die betreffende Last auswählt. Das Micromove-Unterstützungssystem sorgt für präzises und sicheres Platzieren. Außerdem hat der Kranführer alle Informationen auf seiner Funkfernbedienung im Blick.

„Dank seiner stufenlosen Antriebe lieferte der Kran eine ausgezeichnete Handhabungsleistung und war ruhig im Betrieb“, sagt Enrico Iarossi, Geschäftsführer von Iarossi Enrico & C.

Das Dorf befindet sich im Herzen des Naturparks Parco Regionale Sirente-Velino und der Kran bewegte Ziegel, Dachpaneele, Holzelemente und mehr auf der Baustelle. Das wieder aufgebaute Gebäude „Consorzio Palazzo Angelantoni 1700“ wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beherbergte ursprünglich eine der ersten bekannten Apotheken der Region. Heute enthält das Gebäude eine private Wohnung, Gästezimmer und ein Restaurant.

Um den vollen Radius des Untendrehers und seines 30-Meter-Auslegers nutzen zu können, wurde der Kran im Innenhof positioniert. Es gab jedoch nur begrenzten Platz für den Kran und der kleine Schwenkradius des L1-32 von nur 2,2 Metern erwies sich als hilfreich. Wie für italienische Dörfer typisch, waren die Zugangsstraßen zur Baustelle eng; der L1-32 hat jedoch eine Gesamtlänge von 13,3 Metern im gefalteten Zustand und konnte ohne Schwierigkeiten durch die Straßen fahren.

„Wir waren total zufrieden mit dem L1-32 und freuen uns schon auf seine nächsten Einsätze“, sagt Carlo Iarossi. Der Kran war von 2020 bis Ende 2022 im italienischen Dorf im Einsatz.

In Other News Around the World:

Von Jodi Picoult

Jodi Picoult ist eine am besten verkaufte Autorin, die sich mit komplexen moralischen und ethischen Fragen in ihren Romanen befasst. Ihre Bücher, wie "My Sister 's Keeper" und "Small Great Things", wurden für ihre thematischen Gedanken und emotionale Tiefe gelobt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert