Der Markt für mobile Value-Added-Services (VAS) wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2027 um 723,25 Milliarden US-Dollar wachsen und dabei eine jährliche Wachstumsrate von 15,76 Prozent verzeichnen. Das geht aus einem aktuellen Marktbericht von Technavio hervor. Dabei ist der starke Anstieg der Smartphone-Penetration der größte Treiber für dieses Wachstum. Immer mehr Menschen nutzen ihr Mobiltelefon für diverse Zwecke, angefangen von Spielen und Web-Browsing bis hin zu E-Commerce- und Social-Media-Interaktionen. Darüber hinaus bieten Mobiltelefonhersteller heutzutage eine große Auswahl an Smartphones zu wettbewerbsfähigen Preisen, so dass Kunden sich für Smartphones entscheiden können, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. In Schwellenländern wie Indien und China wird die Verbreitung von Smartphones aufgrund von Verbesserungen der Internetgeschwindigkeit und der IT-Infrastruktur weiterhin stark zunehmen, was den Markt für mobile Kommunikation (VAS) in den nächsten Jahren antreiben wird.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der das Wachstum des Marktes für mobile Value-Added-Services fördert, ist die steigende Beliebtheit von Augmented Reality (AR) in standortbasierten Spielen. Die wachsende Akzeptanz von AR in standortbasierten Spielen, bei denen virtuelle Inhalte über die reale Welt geschichtet werden, liegt vor allem an der Flexibilität dieser Plattform. Der wachsende Trend von Spielen, die AR mit der Standortbestimmung verbinden, wird ein erhebliches Investitionsvolumen von führenden mobilen VAS-Anbietern wie Alphabet und Apple anziehen. Dies wird wiederum das Wachstum des globalen Marktes für mobile Value-Added-Services antreiben.
Also Read:
Ein Hindernis für das Wachstum des Marktes für mobile Value-Added-Services sind jedoch die Einschränkungen der Content-Monetarisierung. Traditionell wurde der größte Anteil der Umsätze für Mobilfunkanbieter durch Sprachanrufe erwirtschaftet. Doch aufgrund der rapiden Reduktion der Tarife für Sprachanrufe und der Einführung von populären Online-Call-Anwendungen und Instant-Messaging-Diensten mit kostenlosem Sprach- und Videoanruf-Service ist der Umsatz aus Sprachanrufen drastisch zurückgegangen. Die Monetarisierung von Inhalten zur Substitution von Sprachanruf-Einnahmen wird deshalb voraussichtlich das Wachstum des globalen Marktes für mobile Value-Added-Services behindern.
Der Markt für mobile Value-Added-Services (VAS) umfasst folgende Bereiche:
Also Read:
Mobile Value-Added-Services (VAS) MarktgrößeMobile Value-Added-Services (VAS) MarktprognoseMobile Value-Added-Services (VAS) Marktanalyse
Mobile Value-Added-Services (VAS) Markt 2023-2027 – MarktdynamikTrend:
Also Read:
Das rasante Wachstum von mobilem Breitband bedeutet für Werbetreibende, dass sie Konsumenten auf unintrusive Weise mit Video-Anzeigen ansprechen können. Hierbei spielen insbesondere Anwendungen wie Over-the-top (OTT) und soziale Medien eine Rolle, und es kommen Kennzahlen wie Klicks und Anwendungsinstallationen zum Einsatz um die Werbeeinnahmen zu messen. Die wachsende Bedeutung von mobilen Internet-basierten Anzeigen wird insbesondere in Entwicklungsregionen wie Afrika und Südamerika dazu führen, dass SMS- und MMS-Anzeigen schrittweise durch mobile Internet-Anzeigen abgelöst werden.
Herausforderung:
Also Read:
Die Einschränkungen der Content-Monetarisierung erschweren den Markteintritt für Anbieter mobiler Value-Added-Services. Um Sprachanrufe finanziell zu substituieren, müssen Mobilfunkanbieter neue Geschäftsmodelle für Inhalte entwickeln. Es besteht die Gefahr, dass Kunden sich stattdessen für Anwendungen entscheiden, die ähnliche Funktionen bieten aber kostenfrei sind.
Das Wachstum des mobilen Value-Added-Services-Marktes ist auf lange Sicht aber weiter auf einem steigenden Trend. Der Markt
Also Read:
In Other News Around the World: