„Faktische Daten zeigen, dass die Sozialversicherung (SSDI) ein komplizierter Prozess ist. Aus diesem Grund kann ein Vertreter, ob Anwalt oder Nichtanwalt, hilfreich sein, um das System zu navigieren. Kürzlich veröffentlichte die Sozialversicherungsbehörde einen Leitfaden, in dem aufgeführt wird, wie man sich bewerben kann und Fragen beantwortet, die jemand mit Behinderungen haben könnte. Es gibt jedoch immer noch gute Gründe, einen Rechtsanwalt für Ihre Behindertenansprüche zu haben.
Die fünf wichtigsten Gründe, warum ein Anwalt Hilfe benötigt, sind: 1) ein Anwalt kann Ihnen helfen, ordnungsgemäß zu beantragen, 2) ein Anwalt kann medizinische Informationen und andere Beweise zur Unterstützung Ihrer Forderung sammeln, 3) ein Anwalt kann Sie bei Berufungen oder bei einer Anhörung vertreten, 4) ein Anwalt wird die Sozialversicherungsvorschriften und Gesetze kennen, und 5) einen Rechtsanwalt auf Ihrer Seite kann Stress und Angst reduzieren. Abschließend möchte ich sagen, dass der Prozess der Erlangung von SSDI kompliziert und anspruchsvoll sein kann, weshalb eine Anwaltshilfe erforderlich sein kann“.
